Studium an der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg Lerchenfeld,
FB Architektur. 1994 Diplom zur Ingenieurin für Architektur.
Lebt und arbeitet in Elmshorn.
Seit 1996 diverse Einzel- und Gruppenausstellungen, vorwiegend in Norddeutschland.
Seit 2004 selbstständig als freischaffende Künstlerin in verschiedenen künstlerischen Bereichen: Malerei, Druckgrafik, Skulpturen und Plastiken, Kunst im öffentlichen Raum, Autorentätigkeit und Videoproduktionen.
1998 Entwurf mehrerer Gezeiten-Projekte für Kunst im öffentlichen Raum zum Thema Krückau und Gezeiten. Bisher wurden fünf Projekte in der Innenstadt von Elmshorn realisiert: Rückblick-Tafeln (2001), Gezeiten-Fische (2004), Sturmflut-Dalben (2013), Sturmflut-Marken (2014) und Fisch-Steine (2019). Weitere Projekte sind in Vorbereitung.
2006 -2012 Initiatorin und Mitwirkende aller Kinderkulturfeste Elmshorn.
2010 Wandgestaltung Badepark Elmshorn mit Mosaik, Malerei und Relief.
Teilnahme an der 59., 61. und 62. Landesschau des BBK.
2014: Aufnahme in den BBK.
2015: Aufnahme in die GEDOK.
Seit 2014: YouTube-Kanal „Alice-ART“.
Kurse und Workshops im eigenen Atelier in Elmshorn, bei diversen boesner-Filialen in Norddeutschland, an der Freien Kunstakademie Hamburg, im Moray Art Center (Findhorn, Schottland), in der Kunstfabrik Hannover, in der Farbenlaube (Österreich) und bei art-teams (Schweiz).
Veröffentlichungen im Englisch Verlag: „Gegenständliche Malerei“ (2010), „Bild-Komposition“ (2011), „Mischtechniken und Oberflächeneffekte“ (2012), „Schritt für Schritt zur Abstraktion“ (2013), außerdem: „Frei von Zuckersucht“ (Silberschnur-Verlag, 2010) und „Das kleine Buch zur Acrylmalerei“ (Christopherus Verlag, 2017). Illustration: „Der Lichtpalast“ von Matthias Busch (2019).
Seit 2015 monatliche Publikationen in der Zeitschrift Mein Kreativ-Atelier (OZ-Verlag).
2018: Kulturpreis der Stadt Elmshorn
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |