Gabriele Middelmann // Minimalismus -Weniger ist mehr-
Kurs Beginn: Montag 09.08.2021 // 15.00 Uhr
Kurs Ende: Samstag 14.08.2021 // 15.00 Uhr
Kursbeschreibung:
Minimalismus -Weniger ist mehr-
Das Atelier am Woseriner See ist der perfekte Ort, das Essentielle zu spüren.
Wir reduzieren auf einige wenige aussagestarke Materialien, wie zum Beispiel Beton oder
Lehm und Papier und beschränken zusätzlich auch unsere Farbigkeit. Damit fokussieren wir
uns auf das Wesentliche in uns und unseren Bildern und erkennen die Ästhetik und Wirkung
im Einfachen.
Das Atelier steht auch außerhalb der Kurszeiten zur Verfügung.
Willkommen sind Beginner und weiter Fortgeschrittene, ich freu mich auf dich!
Kurs 090821 //Minimalismus -Weniger ist mehr- // Gabriele Middelmann
Materialliste
Ablauf
Herbergen
Was ist mitzubringen?
- Alte Kleidung, Handschuhe wer möchte
- Fotoaufnahmen von Abrisswänden, Strukturen, etc. ..zur Inspiration
- USB Stick
- Gesammelte Papiere unterschiedlicher Stärken für Collagen, Spiralblöcke in 2 verschiedenen Größen, Pappen, Tapeten, etc.
- Spachtel in verschiedenen Größen
- Pinsel, flach-breit Kurzhaarpinsel
- Kleiner Roller
- Lappen
- Leere alte Plastikschälchen für Eure Farben (sollte Pinsel hinein gehen) z.B. Yoghurtbecher etc.
Zewa oder ähnliches
Metallpigment,, zum Beispiel Lybellengrün oder Silber von der Firma Boesner
Fertige Metallfarbe allternativ
Acrylfarben in Titanweiß, Mischweiß, Schwarz, Umbra Natur, Türkis, Paynesgrau,
für malerischen Rost von Schminke Sienna und Brasil Braun, Airbrushfarbe
Alternative auch Tusche von Rohrer, Astoria Braun
Dispersionsbinder zum Beispiel Caperol oder Guardi ( Boesner)
Mamormehl, Urgestein, Schnellzement, Tonmehl oder Schüler Ton als Block ( bringe
ich mit)
Woody Zeichenstift schwarz und weiß
Schere
Sprühflasche Wasser
Sprühflasche Fettlöser, z.B. Fensterklar , oder Spiritus
Wasserbehälter
Gipsbecher
Löslicher Instant Kaffee zum Beispiel von Aldi oder Hofer
Block Zeichenpapier gehämmert/Tourchon von Guardi, (die Größe des Blockes
sollten Euren Untergründen entsprechen !)
Föhn
Malgründe nach eigenem Gusto
Holz
Alte Arbeiten
Im Buch von Gabriele Middelmann : Spuren-Strukturen-Oberfläche vom Ars
Momentum Verlag findet Ihr auch eine fotografische Abbildung sowie Beispiele zu