Sabine Puschmann // Poesie und Farbe
Kurs Beginn: Montag 10.05.2021 // 10.00 Uhr
Kurs Ende: Samstag 15.05.2021 // 15.00 Uhr
Kursbeschreibung: Poesie und Farbe
„Ich benötige einen Ausgangspunkt, und sei es nur ein Staubkorn oder ein Lichtblitz. Diese Form führt in mir zu einer ganzen Abfolge von Dingen, bei der sich eine Sache aus der anderen ergibt. So kann für mich ein Stück Bindfaden der Auslöser einer ganzen Welt sein.“ Juan Miró
Lyrik/Poesie die bewegt oder eben auch nur ein Schnürsenkel, sind individueller Ausgangspunkt unserer Arbeit. Wir werden zusammen ein Weltenmeer der Fantasie entstehen lassen.Kleinformatig oder großformatig, gezeichnet und gemalt, die Farbe erzählt! Bilder-Welten entstehen.
Eine Entdeckungsreise der Fantasie, ausgelöst durch eine Inspirationsquelle. Eintauchen und Experimentieren, um eine eigene Bildsprache zu finden.
Herzlich eingeladen sind ungeübte und geübte Neugierige!
Durch Einzel- und Gruppenbesprechungen werde ich individuell auf jede Neugier eingehen.
Inhalte: Bildkomposition und Gestaltungsübungen, Farbübungen, Ausgangspunkt ist eine Inspirationquelle, Entwickeln einer individuellen Formensprache.
Das Atelier steht auch außerhalb der Kurszeit zur Verfügung.
Herzlich Willkommen sind erfahrene und unerfahrene Neugierige!
Ich freue mich auf dich.
Das Atelier steht auch außerhalb der Kurszeit zur Verfügung. Ich freu mich auf Ungeübte und geübte Neugierige.
Kurs 100521 // Poesie und Farbe // Sabine Puschmann
Materialliste
Ablauf
Übernachten
Was ist mitzubringen?
• Eine Lyrik, ein Gedicht, eine Prosa, ein Ausgangspunkt mit Neugierde.
• ein Skizzenbuch und Lieblingspapiere
• Zeichenstifte aller Art, (Bleistifte verschiedene Härtgrade, Kreiden, Buntstifte, Aquarellstifte, Tusche, ev. Rohrfeder)
• Fixiermittel für Zeichnungen
• Klebmittel z.B. Acrylbinder, Klebestreifen für Papier
• Pinsel, feine Pinsel, Borstenpinsel und andere Vorlieben...
• Farben (Acryl, Gouache, Tempera, Aquarellfarben.....Lieblingsdinge)
• bespannte Keilrahmen oder andere Malgründe nach individueller Vorliebe(es kann auch großformatig gearbeitet werden), einige Leinwände sind auch Vorort zu erwerben.
• Arbeitskleidung und Lappen (Baumwolle oder Leinen), • • •Farbmischgefässe, Malpalette