Uta Beckert // Wandskulptur
Kurs Beginn: Freitag 18.06.2021 // 10.00 Uhr
Kurs Ende: Sonntag 20.06.2021 // 15.00 Uhr
Kursbeschreibung:
Das alte Familienalbum
Lassen wir uns inspirieren von alten Fotos aus (Ur-) Großmutters Zeit. Damals, als die Hüte noch groß und die Taillien eng waren. Auch Fotos aus den sogenannten „Goldenen Zwanzigern“ bieten viel Anregung für unsere Wandskulpturen.
Mit der entsprechenden Musik (wenn gewünscht) beamen wir uns gedanklich in die alte Zeit und lassen unserer Fantasie freien Lauf. Wir werden übersteiget und schon fast karikative ausdruckstarke Köpfe für die Wand modellieren. Unser Material ist Ton oder Paperclay .
Sinnvoll, abe nicht zwingend notwendig ist der vorangehende Büsten-Kurs bei dem es um die realistische Darstellung des Kopfes geht und in welchem ich anatomische Grundlagen vermittle.
Ich freue mich auf dich! Das Atelier steht dir zum Arbeiten auch außerhalb der Kurszeit zur Verfügung.
Bei Buchung beider Kurse -140621 und 180621- gibt es auf einen der Kurse 10 % Rabatt! Gutscheincode: Kurs Beckert 2021
Kurs 180621 // Wandskulptur // Uta Beckert
Materialliste
Ablauf
Herbergen
Materialliste für Kurs:
Für diesen Kurs sollten 1 - 2 Hubel Ton reichen. Es macht Sinn, wenn wir alle die gleiche Tonsorte haben. Ich empfehle TERRA 104 von Boesner. Sehr gern kann in diesem Kurs auch mit Paperclay 27 (Boesner) gearbeitet werden.
Eigenes Modellierwerkzeug kann gern mitgebracht werden.
Oft werden Werkzeugsets angeboten, von denen man nur das eine oder andere tatsächlich benutzt. So gibt man viel Geld unnütz aus. Deshalb bringe ich neues, sinnvolles Werkzeug zum Modellieren mit, welches erworben werden kann.
Wer dennoch selbst schauen möchte, kann dies bei Boesner. Gerstäcker, Keramik-Kraft oder Bildhau.de. unter der Rubrik Modellierwerkzeug tun.
Im Rahmen des Kurses ist das Brennen nicht möglich. Für den Transport des Werkes unbedingt eine stabile Kiste(-n) u. Verpackungsmaterial mitbringen! Wer selbst keine Möglichkeit zum brennen hat, wird sicher im Internet fündig (z.B. Brennservice eingeben) oder erkundigt sich bei Keramikern oder Keramikfachgeschäften. Zur Inspiration können auch gern Fotos/ Bilder mitgebracht werden.
Ich bringe mit:
• neues Werkzeug zum Erwerb
• Bretter
• Sprühflaschen
• Tüten, Folie und Tücher zum feuchthalten der Skulpturen
• Fotovorlagen und Reliefskulpturen zur Anschauung