top of page
Kurs 210823 // Der Ort als Inspiration  // Annette Jellinghaus

Kurs 210823 // Der Ort als Inspiration // Annette Jellinghaus

Annette Jellinghaus // Der Ort als Inspiration - Eine Kombination aus Malerei und Zeichnung

 

Kurs Beginn: Montag 21.08.2023 // 15.00 Uhr

Kurs Ende: Samstag 26.08.2023 // 15.00 Uhr

 

Kursbeschreibung:

Der See, das Wasser, die Wasserpflanzen, Wald, Blüten, Bäume, Äste, Erde, Steine…Wir schaffen uns ein ganz persönliches Stillleben, unseren ganz individuellen Raum.

Das soll der Ausgangspunkt für diese Malwoche sein. Jeden Tag wird es verändert und ergänzt. Die schnelle Zeichnung ermöglicht den ersten Einstieg in das Thema. Kleine Papierarbeiten begleiten uns in dieser Woche, aber auch die Leinwand wird mit im Mittelpunkt stehen.

Da Trocknungsprozesse eingehalten werden müssen, sollte an mehreren Malgründen gleichen Formates parallel gearbeitet werden.

Farbmischung, Farbauftrag, Schichtung und das Einbinden von Linien werden experimentell erkundet. Es wird lasiert, deckend gearbeitet, gezeichnet, zerstört und weiter aufgebaut, dabei entsteht ein Über-, Mit- oder auch Nebeneinander von Farben, Formen, Flächen und Linien.

Die unterschiedlichsten Materialien kommen dabei zum Einsatz, z.B. Bleistift, Pastell- und Ölkreiden, Buntstifte, Acrylfarben.

Die individuelle Begleitung ist wichtig und so sind Bildbesprechungen mit jedem Einzelnen wesentlicher Bestandteil der Kurswoche und dienen zur Intensivierung, begleiten und führen zu einer eigenen Komposition.

Das Atelier steht auch außerhalb der Kurszeiten zur Verfügung.

Willkommen sind Beginner und weiter Fortgeschrittene, ich freu mich auf dich!

  • Was ist mitzubringen?

    - Leinwände, nach Möglichkeit eine Größe, eigengrundiert
    - Skizzenpapier
    Acryl- oder Aquarellpapier | mind. 185 g/m2 | z.B. Arches grain satine hot pressed 300g/m2

    Acrylfarben | z.B. Amsterdam Royal Talens Standard Series

    Gelb                | 270 Azogelb dunkel

    Rot                  | 396 Naphtolrot mittel

    Karmin            | 318 Karmin

    Dunkelblau      | 570 Phthaloblau

    Titanweiß       | 105 Titanweiß

    Schwarz        | 702 Lampenschwarz

    Neongelb        | Reflexgelb

    Neonrosa        | Reflexrosa

    Neonorange    | Reflexorange

    Mischfarben sind nicht unbedingt erforderlich, aus den Grundfarben lassen sich alle weiteren Farbtöne mischen.

    - 1 Holzplatte ca. 60 x 80 cm (als Unterlage für die Papierarbeiten)

    - Palette oder Pappteller, gut geeignet sind auch Vorratsdosen mit Deckel, da sie sich wieder verschließen lassen

    - Borstenpinsel als Flachpinsel, Katzenzungenpinsel oder gerade Pinsel; verschiedene Breiten z.B. boesner by da Vinci Serie 7184, flach oder Lascaux Serie LB flach Morani Serie 101

    - Mallappen

    - Küchentücher

    - Tesa-Krepp

    - Bleistifte ( 5B-6B )

    - Ölkreiden

    - Pastellkreiden

    - Arbeitskleidung

    Eigene Vorräte und gewohnte Materialien dürfen natürlich ebenfalls mitgebracht werden.

    Diese Liste dient zur Orientierung.

490,00 €Preis
Anzahl
Nur noch 3 verfügbar
bottom of page