Kurs 271123 // Aquarell experimentell // Barbara Hirsekorn
Barbara Hirsekorn // Aquarell experimentell
Kurs Beginn: Montag 27.11.2023 // 15.00 Uhr
Kurs Ende: Donnerstag 30.11.2023 // 16.00 Uhr
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs geht es um die Möglichkeiten, Struktur im Aquarell zu erzeugen.
Granulierende Farben, Absprengtechnik und die Arbeit mit Spachtel und Kratzmesser...es wird bestimmt aufregend!
Unterschiedliche Motive werden in den verschiedenen Techniken Schritt für Schritt erarbeitet .
Steine , Palazzi in Venedig, Winterbäume u.a. sind mögliche Sujets.
Am Montagabend wollen wir gemeinsam am Abend essen. Wenn jeder eine Kleinigkeit mitbringt, haben wir einen vollen Tisch in der wunderschönen Gastküche, vorm Kamin.
Das Atelier steht auch außerhalb der Kurszeit zum Arbeiten zur Verfügung.
Aquarellpapier in möglichst zwei Qualitäten :
- Büttenpapier ( Arches oder Hahnemühle oder Lana
- Cellulosepapier ( Boesnerblock, le Rouge / Hahnemühleoder
Montval/ Canson)
Wichtige Farbtöne:
Lichter Ocker
Sienna gebrannt
Coelin (W&N)
Ultramarin
Cobalt Türkis Light
Kadmiumrot oder anderes warmes Rot
Alizarin Karmesin (Alizarin Crimson) oder Magenta oder
Rose permanent
Neutraltinte (W&N)
Weiß ( Deckweiß, Titanweiß)
Potters Pink, falls vorhanden.
andere Lieblingsfarben..
Aquarellpinsel:
einen größeren zum Anlegen von großen Flächen. Rotmarderhaar
oder Mischqualität, z. B. Cosmotop Mix B von da Vinci, Nr 16 o.
18)
einen mittleren (zB. Da Vinci Maestro Serie 10 oder 35 Nr 10 oder
12)
Auswaschpinsel flach aus Kunststoff
Bleistift, 2-4b
Radierer
Küchenrolle oder Schwamm, Baumwolltuch
Wasserbehälter
Sprühflasche, klein mit feiner Düse
Spachtel oder Malmesser ( kann ganz billig aus Plastik sein)
evtl.dunkler Aquarellstift ( schwarz oder indigo oder sepia oder
dunkelblau...)
Ein Stück Schmirgelpapier mittlere Körnung
Ich habe Papier und alle Farben zum Ausprobieren dabei, bitte
nichts extra kaufen…!